Peter Feldmann zu Gast bei ClimAir Die diesjährige Ausgabe der Automechanika in Istanbul vom 9. bis 12. April 2015 war für das hessische Unternehmen ClimAir ein voller Erfolg: Das Team um Vertriebsleiter Martin Raab konnte zahlreiche Fachbesucher am Stand verbuchen, darunter einige vielversprechende Kontakte aus dem Nahen Osten. Das internationale Fachpublikum zeigte dabei ein großes Interesse an den Produkten „Made in Germany“, die sich durch Qualität, Passgenauigkeit und Komfort auszeichnen und eine Referenz am Markt sind. Der Spezialist für Automobilzubehör aus Karben punktete mit seinen über 4.000 Regen- und Windabweisern für PKW und LKW, sowie weiteren hochwertigen Zubehörartikeln wie dem patentierten, maßgeschneiderten Sonnenschutzsystem Sonniboy.....mehr hier. |
|
Einmalig und noch nie da gewesen: Die ClimAir-Rallye rund um Gießen Sich für Menschen einzusetzen, die Hilfe bedürfen, ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens von Guido Hommel, Inhaber und Geschäftsführer der Firma ClimAir. Seit 1999 unterstützt Hommel zusammen mit seinem Team aktiv die Arbeit der Lebenshilfe Gießen, welche sich der Förderung von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung widmet. In diesem Jahr war es ein besonderes Anliegen von Guido Hommel und seinen Mitarbeitern, eine Veranstaltung für den guten Zweck ins Leben zu rufen, bei der die Menschen, denen die Veranstaltung zu Gute kommt, nicht nur Besucher sind, sondern auch aktiv am Geschehen teilnehmen....mehr hier. |
![]() |
21. Oldtimerspendenaktion: Schlüsselübergabe an die Lebenshilfe Gießen Am 27. April 2015 war es soweit: Guido Hommel, Inhaber und Geschäftsführer der Firma ClimAir aus Karben, übergab an Reinhard Schade von der Lebenshilfe Gießen im Rahmen der 21. Oldtimerspendenaktion 2015 den Schlüssel zu seinem Mercedes-Benz 300 SL. Ebenfalls mit von der Partie bei der Übergabe in der Wetterau, die auch vom Fernsehen begleitet wurde, war Urban Priol. Der Entertainer aus Obernburg am Main spendet in diesem Jahr seinen Opel Commodore B (Baujahr 1977) und gehört wie Hommel zu dem Kreis der Förderer der seit 1998 bestehenden Spendenaktion....mehr hier |
![]()
Auf n-tv: am 16.05.2015 10:10
und 17.05.2015 um 8:10 + 23:05 Uhr
|
ABE und TÜV-Freigabe auch für den hinteren Regen- und Windabweiser MASTER
![]()
...mehr hier
|
![]() |
ClimAir zeichnet Mitarbeiter für 25-jährige Betriebszugehörigkeit aus!
Ein feierlicher Moment in der Firmenhistorie von ClimAir: Die Geschäftsleitung des hessischen Unternehmens um Gründer und Inhaber Guido Hommel zeichnete gleich drei seiner Mitarbeiter für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit mit der Ehrenurkunde aus. Uwe Albert (Versand, Wareneingang), Heike Martin (Export) und Klemens Gietz (Produktion) wurde gleichermaßen diese besondere Ehre zuteil, die bereits seit 1990 beim Spezialisten für Automobilzubehör beschäftigt sind....mehr hier
|
|
Climair stockt Personal weiter auf
Karbener Automobilteile-Hersteller verstärkt sein
Beim Karbener Autoteilehersteller Climair brummt das Geschäft. Das Unternehmen hat seine Mitarbeiter im vorigen Jahr um ein Fünftel aufgestockt, plant mit weiteren Stellen und wird im Gewerbegebiet Am Spitzacker in Okarben zwei neue Werkshallen errichten.
Karben. ....mehr hier
|
![]() |
ClimAir jederzeit am Smartphone erleben
Passgenauigkeit und Qualität: Die erfolgreiche Philosophie von ClimAir ist nun mit zahlreichen Features auch auf dem Smartphone und Tablet per komfortabler App erlebbar – gleich an welchem Ort und zu welcher Zeit. Autoliebhaber sind so am Puls der Zeit und haben die Welt von ClimAir Car Comfort immer einfach und leicht bedienbar zur Hand. Mit der neuen kostenlosen App ClimAir Car Comfort haben Händler und Endverbraucher stets übersichtlich das komplette Produktangebot des Autozubehörspezialisten ClimAir im Blick und wissen dank Push-Benachrichtigung sofort, wenn ein neuer Artikel verfügbar ist. So sind die Nutzer zu jeder Zeit auf dem neuesten Stand und können gewünschte Produkte im Detail einsehen und auf Wunsch in nur wenigen Schritten im Shop bestellen. Die neue App von ClimAir macht Spaß und ist ein sehr nützliches Tool, um Nutzern schnell und einfach die gewünschten Inhalte anzuzeigen. Per intelligenter Suchfunktion sind Produkte auch nach der bevorzugten Automarke aufrufbar. Darüber hinaus informiert das interaktive Angebot der App per Fingerwisch über interessante News, Events, Fotos, Videos und Hintergründe zum hessischen Unternehmen, die bequem aufgerufen und über Social Media mit anderen Nutzern geteilt werden können. ....mehr hier |
![]() ![]() ![]() |
Begehung der ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH
Der CDU-Stadtverband Karben und die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU zu Gast
Karben, Juli 2014 – Der CDU-Stadtverband Karben sowie die Mittelstands- und Wirtschafts-vereinigung der CDU stattete der Firma ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH einen Besuch ab. Gemeinsam mit Inhaber Guido Hommel lernten die Besucherinnen und Besucher die Firma samt Produktionsstätten, Lagerhallen und Büroräumen kennen und erhielten Einblicke in die Organisation des weltweit tätigen Unternehmens. ....mehr hier
|
![]() |
Guido Hommel zum Senator h.c. für seine nachhaltigen Dienste in der deutschen Wirtschaft ernannt Am Freitag, dem 11. Juli wurde er in Anerkennung für seine langjährigen, herausragenden wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Leistungen zum „Wirtschafts- und Ehrensenator im Bundessenat Wirtschaft und Technologie“ durch das Wirtschaftskomitee Deutschland e.V. (WBA) Europäischer Bundesverband Wirtschaft-Bildung- Ausbildung ernannt. Während des Festaktes mit Senatsbankett auf dem Petersberg zu Bonn fand die Berufung und Ernennung durch den Vorsitzenden des WBA e.V. Siegfried Auffermann im feierlichen Rahmen statt. Mit dieser Auszeichnung ehrt der „gemeinnützige europäische Bundesverband soziale Marktwirtschaft“ das Engagement und Bekennen von Herrn Hommel zum deutschen Standort und sein Bestreben für die soziale verpflichtende Marktwirtschaft, die Deutschland zu der heutigen einmaligen wirtschaftlichen Komfortzone im In – und Ausland gemacht hat. ....mehr hier |
Personen der Berufung v. li. n. re.: Siegfried Auffermann (Vorsitzender des gemeinnützigen Gesamtverbandes WBA e.V.), Karl Engelhard (Vize-Präsident des Bundessenat für Wirtschaft und Technologie WBA), Frau Waltraud Hommel, Dr. Adalbert H. Lhota (Präsident des european senat to promote economy and culture in european countries), Senator h.c. Guido Hommel (Foto freigegeben durch: Silke Bartsch) |
Am Samstag, den 16. August findet erneut die „ClimAir Rallye rund um Karben“ statt. Die diesjährige Veranstaltung wird in Karben, auf dem Firmengelände von ClimAir, gestartet. Von dort gehen die rund 80 OIdtimer auf eine abwechslungsreiche Reise, die nach ca. 150km und rund sieben Stunden in Karben bei ClimAir endet. Dort lassen die Teilnehmer, gemeinsam mit allen interessierten Oldtimer-Liebhabern, den Tag ausklingen. Gemeinsam mit „The Diamonds“ und weiteren Programmhighlights wird auch die diesjährige Veranstaltung sicher wieder ein unvergessliches Erlebnis. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung, sowie Eindrücke aus den vergangenen Jahren erhalten sie auf den weiteren Seiten. Die Ausschreibung zur Veranstaltung finden Sie hier. (Stand :16. Januar 2014) |
www.climair.de/rallye |
Das Treffen der internationalen LKW-Szene: ClimAir auf dem „ADAC Truck-Grand-Prix“ am Nürburgring Karben, Juli 2014– Am vergangenen Wochenende (18. Bis 20. Juli) war es wieder soweit. Der „ADAC Truck-Grand-Prix“ hat erneut tausende Besucher an den Nürburgring gelockt.Die internationale Veranstaltung ist nicht nur das wichtigste Truck-Motorsportevent des Jahres, sondern auch Deutschlands größter Truck- und Nutzfahrzeug Messepark. Zu den rund 60 Ausstellern aus dem Bereich der LKW- Hersteller und –Zubehörbranche zählte auch in diesem Jahr die Firma ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH, die Ihr umfangreiches, zertifiziertes Sortiment im Bereich der Nutzfahrzeuge vorstellte.....mehrhier |
![]() |
Sonniboy ist das meist gefragte Produkt am Messestand von ClimAir im Rahmen der AMI in Leipzig Karben – Am frühen Sonntag-Abend, den 08. Juni schlossen die Tore der diesjährigen Auto Mobil International (AMI) in Leipzig. Nach rund 10 Tagen Messetrubel zieht der Weltmarktführer im Bereich Regen- und Windabweiser, ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH, ein sehr positives Resümee. Und dies obwohl mit 242.000 Besuchern rund 15% weniger Autobegeisterte zu verzeichnen waren. Die geringeren Besucherzahlen auf dem Messegelände taten der Nachfrage am ClimAir-Stand jedoch keinen Abbruch und die Gespräche, die das Team von ClimAir führte, waren von hoher Qualität. ....mehr hier |
![]() |
Vergleich Sonniboy gegen faltbare Versionen: Der Sonniboy von ClimAir hat einige wesentliche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen, faltbaren Sonnenschutzsystemen. Vor allem möchten wir hierbei die nutzerfreundliche Handhabung hervorheben, die unsere Produkte gewährleisten. Der Sonniboy wird, anders als bei vielen anderen Anbietern im Segment der faltbaren Sonnenschutzsysteme, passgenau für jedes Modell hergestellt und bietet so einen optimalen Schutz. Nicht nur vor Sonneneinstrahlung, sondern auch vor Insekten. Denn der Sonniboy wird ganzflächig im Fensterrahmen installiert und ermöglicht es dadurch auch, das Fenster weiterhin uneingeschränkt zu nutzen. Faltbare Sonnenschutzsysteme haben meist Probleme in der Befestigung im Fahrzeugraum und verlieren dadurch ihre Haltbarkeit bei geöffnetem Fenster. Zudem kann, bei stetigem Ein- und Ausbau, das Material ermüden - Tests haben gezeigt, dass die faltbaren Sonnenschutzsysteme schneller reißen oder an den Bruchkanten kaputt gehen - oder Falten schlagen. Das Sonniboy-System ist speziell entwickelt und patentiert und entspricht den internationalen Sicherheitsvorgaben. Auch im Hinblick auf die Feuersicherheit. Wir sichern ihnen zu, dass wir nur hochwertigste Materialien verarbeiten, die letztliche vor allem ihren Kunden zu Gute kommen. |
![]() ![]() |
Spendenübergabe erfolgt - der glückliche Gewinner der Oldtimer-Spendenaktion nimmt sein Fahrzeug in Empfang Auch 2013 veranstaltete die Lebenshilfe Gießen e.V. die jährliche Oldtimerspendenaktion, um so Menschen mit Behinderung Unterstützung zu bieten. Wie in vielen Jahren zuvor, stellte Guido Hommel, Inhaber und Gründer der ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH, den Hauptgewinn. Der Gewinner der Verlosung aus 2013 konnte sich über einen sehr seltenen Mercedes Benz 250 SL freuen. Nürnberg, 19. Februar 2014 - In diesem Jahr fand die Übergabe der 19. Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen e.V. im "Ofenwerk" zu Nürnberg statt. Inmitten vieler anderer besonderer Fahrzeuge tummelten sich die rund 60 geladenen Gäste zur feierlichen Übergabe der Fahrzeuge an ihre Gewinner und somit neuen und stolzen Besitzer. |
![]() ![]() |
PS – Klassik mobil
Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Giessen
Alle Jahre wieder: Die Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen verlost 2013 bereits zum
19. Mal klassische Fahrzeuge für einen guten Zweck. Gleich sechs Oldtimer kann man in diesem Jahr
gewinnen. Hauptpreis ist ein Mercedes-Benz 250 SL, gespendet vom Unternehmer Guido Hommel,
der die Aktion schon jahrelang mit wunderschönen Fahrzeugen unterstützt. Doch auch die weiteren
Preise wie der von Fernsehstar Günter Jauch gespendete „Ovali-Käfer“, der Mercedes 280 SE aus der Sammlung von Kabarettist Urban Priol, ein Audi 100 5E oder der erste Ford Sierra können sich sehen lassen. Und mit dem Mercedes L 319 wartet sogar ein frisch restaurierter Renntransporter aus den Sechzigern auf einen neuen Besitzer. Schon mit einer Spende von nur 5 Euro kann man einen dieser
Oldtimer gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Denn der Erlös der Spendenaktion fließt direkt
in die Förderung geistig behinderter Menschen. In unserer Reportage blicken wir hinter die Kulissen
der Oldtimerspendenaktion, portraitieren den langjährigen Unterstützer und Oldtimersammler Guido Hommel und lassen uns von Urban Priol die diesjährigen Preise vorstellen.
|
![]() ![]() ![]() Video Oldtimerspendenaktion.de |
PS – Klassik mobil
Jubiläums-Spezial:
60 Jahre Mercedes-Benz Ponton,
60 Jahre Chevrolet Corvette,
50 Jahre Mini Cooper S,
50 Jahre Mercedes-Benz Pagode
40 Jahre Lancia Stratos
|
![]() Video |
PS – Klassik mobil
REPORTAGE – SCHÖNHEITSKUR MERCEDES-BENZ 250S
Der Mercedes 250S, Baureihe W108, ist so etwas wie der Urmeter der S-Klasse. Aber nach fast 50 Jahren auf der Straße ist es höchste Zeit für eine Schönheitskur. Beim weltweit bekannten Mercedes- Restaurator Kienle im schwäbischen Heimerdingen wird der aus Schweden stammende Oldtimer einer Generalüberholung unterzogen. Vom Bodenblech bis zum Sitzbezug - jedes Teil am Wagen wird von verschiedenen Experten begutachtet, überholt und gegebenenfalls ausgetauscht. n-tv Klassik blickt den Mercedes Experten über die Schulter und zeigt, welche Aspekte beim automobilen Luxus-Wellnessprogramm à la Kienle besonders wichtig sind.
|
![]() Video |
IAA 2013 - ClimAir zieht positives Resümee Karben - 08. - 11.05.2013 Karben – nach 13 langen Messetagen schloss die 65. Internationale Automobilausstellung am Sonntag, den 22. September um 19.00 Uhr ihre Tore für dieses Jahr. Eine ereignisreiche Messe geht so auch für den hessischen Weltmarktführer für Regen- und Windabweiser, ClimAir PLAVA Kunststoffe, zu Ende....mehr hier |
![]() |
Automechanika Südafrika Mai 2013 Karben - 08. - 11.05.2013 Anlässlich der dritten Automechanika in Südafrika, besuchte der Gesandter Herbert Beck der deutschen Botschaft in Südafrika, den Messestand des hessischen Automobilzulieferers ClimAir mit Sitz in Karben. |
![]() |
Wetteraukreis: Großes Lob für Wetterauer Mittelstand – Landrat Arnold im Gespräch mit ClimAir in Karben Wetteraukreis (pdw). „Die Kleinen und mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft in der Wetterau. Sie stellen die Arbeits- und Ausbildungsplätze zur Verfügung, sie bringen Menschen in Lohn und Brot und sorgen für Innovation.“, so Landrat Joachim Arnold. Er hält deshalb schon seit 20 Jahren einen engen Kontakt zu einheimischen Firmen....mehr hier und hier |
![]() |
Hat Ihr Regen- und Windabweiser die Allgemeine Betriebserlaubnis? Dass Zulassungen von Seiten des TÜVs oder anderen Prüfstellen bei der Anbringung von Anbauteilen - seitlich angebrachte Luftleiteinrichtungen - an Fahrzeugen wichtig sind, wissen viele Verkehrsteilnehmer. Doch wie wichtig eine genaue Prüfung der Zulassungsbescheinigungen ist, unterschätzen seit den letzten beiden Jahren häufig immer mehr Verbraucher. Doch woran liegt das?....mehr als PDF |
![]() |
ClimAir spendet bei der Oldtimerspendenaktion 2012 der Lebenshilfe Gießen den ersten Preis Karben – Am Mittwoch den 27. Februar war es wieder soweit. Die alljährliche Ziehung der Gewinner der Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen wurde im Rahmen einer großen Veranstaltung durchgeführt. Auch in diesem Jahr waren viele prominente Gäste geladen, um bei der Ziehung der glücklichen Gewinner live dabei zu sein. Unter den geladenen Gästen befand sich auch Guido Hommel, Gründer und Inhaber der Firma ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH mit Sitz in Karben. Ihn verbindet ein langjähriger Kontakt zum Initiator der Oldtimerspendenaktion Reinhard Schade,....mehr als PDF |
![]() |
ClimAir ist Testsieger. In einem Windabweiser-Vergleich im Rahmen eines Autozubehörbeitrags von "PS das Automagazin" das am Donnerstag, den 07.02. um 19.05 Uhr & 00.05 Uhr und Sonntag, den 10.02. um 07.05 Uhr auf n-tv ausgestrahlt wird, beweist der hessische Hersteller aus Karben einmal mehr, weshalb er Weltmarktführer im Bereich der Regen- und Windabweiser ist. |
Auf n-tv am 07.02. um 19.05 Uhr & 00.05![]() |
ClimAir erneut Aussteller auf der „AutoZum“ 2013 in Salzburg Karben – Vom 16. bis 19. Januar 2013 öffnet die Salzburger Automesse „AutoZum“ ihre Pforten. Die internationale Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und –Zubehör sowie chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik ist bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil im Messekalender des hessischen Herstellers für Automobilzubehör.....mehr als PDF |
|
PS - Klassik mobil am 16.12.2012 bei nTV
Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen + Bereits zum 18. Mal verlost die Lebenshilfe Gießen in diesem Jahr klassische Fahrzeuge ? die Oldtimerspendenaktion hat sich in der Szene fest etabliert. 2012 gibt es gleich fünf Klassiker zu gewinnen: vom Mercedes-Benz 300 SL aus dem Jahr 1986 über Fiat Topolino und Opel Manta bis hin zu Ford Granada und Ford Taunus.
Schon mit einer Spende von nur 5 Euro kann man einen dieser Oldtimer gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Denn der Erlös der Spendenaktion fließt direkt in die Förderung geistig behinderter Menschen. In unserer Reportage blicken wir hinter die Kulissen der Oldtimerspendenaktion, erleben die Organisatoren auf diversen Veranstaltungen und lernen wichtige Förderer wie den Unternehmer Guido Hommel und den Kabarettisten Urban Priol kennen. |
![]() ![]() |
ClimAir präsentierte als Marktführer für Regen- und Windabweiser jetzt auch seine Modelle im Segment der Nutzfahrzeuge mit ABE Karben – Vergangene Woche schloss die IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover ihre Pforten und die Verantwortlichen der Messeleitung zeigten sich zufrieden mit dem Besucherzuwachs und der Vielzahl an Produktneuheiten, die den Besuchern während der 10 Messetage präsentiert wurden. Auch ClimAir sorgte mit der Präsentation der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) für Regen- und Windabweiser im Segment der Nutzfahrzeuge für Aufmerksamkeit bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen. Denn ClimAir ist der erste Hersteller, der diese Erlaubnis erhalten hat....mehr als PDF |
|
Automechanika 2012 in Frankfurt: ClimAir Verantwortliche zeigen sich zufrieden Karben, September 2012 – Bereits kurz nach der Messe zeigen sich die Verantwortlichen: Guido Hommel (Inhaber), Martin Raab (Vertriebsleiter) und Kathrin Planiczky (Pressesprecherin) des hessischen Unternehmens ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH zufrieden mit der Automechanika 2012, die im September in Frankfurt stattfand. ClimAir ist bereits zum 36ten Mal Aussteller auf einer Automobil-Fachmesse vor den eigenen Toren gewesen und präsentierte seine Produktvielfalt- und Neuigkeiten auf einem rund 200 qm großen Messestand...mehr alsPDF |
![]() |
Sternfahrt im Rahmen der Automechanika – auch ClimAir-Inhaber Guido Hommel geht an den Start Karben, September 2012 - Im Rahmen der Automechanika 2012, die am 11. September in Frankfurt ihre Tore öffnet, findet bereits zum zweiten Mal eine Oldtimer-Sternfahrt statt. Präsentiert werden PKW-Klassiker, getunte Karosserien und automobile Schmuckstücke von Sammlern, so der Veranstalter, die Messe Frankfurt. Teilnehmen dürfen nur ausgewählte Fahrzeuge. Zu denen zählt auch der Mercedes Benz 300SL Flügeltürer W198, Baujahr 1955 von Guido Hommel, Inhaber der Firma ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH und Oldtimer-Liebhaber. .....mehr als PDF |
![]() |
4.500,- € für die Lebenshilfe Gießen und jede Menge glückliche Teilnehmer Karben, 18. August – Am Samstag, den 28. Juni startete die „ClimAir Rallye rund um Karben“ bei Audi an der Automeile in Gießen. Gut gestärkt durch ein Frühstück bei MH gingen die Teilnehmer ab 09.00h in einem Abstand von je einer Minute auf die rund 140km lange Strecke, die von Gießen über Nidda nach Karben führte. Regierungspräsident Dr. Lars Witteck ließ es sich dabei nicht nehmen, die ersten Fahrzeuge persönlich zu starten und selbst in einen der Oldtimer einzusteigen und ein Stück des Weges als Beifahrer der Rallye teil zu haben.....mehr als PDF |
![]() |
„ClimAir Rallye rund um Karben“ mit „THE DIAMONDS“ im Abendprogramm Karben, Juli 2012 – Bereits die Nachricht über die Anwesenheit von Walter Röhrl im Rahmen der Abendveranstaltung der „ClimAir Rallye rund um Karben“ hat für Furore gesorgt. Doch damit nicht genug. Die Veranstalter der Rallye haben eine weitere Besonderheit für alle Gäste zu bieten. „THE DIAMONDS“ - bekannt für ihre mitreißende, stilechte Bühnenshow -werden die Gäste auf dem ClimAir Firmengelände im hessischen Karben mit Songrepertoire aus den musikalischen Zeitzonen der 50´s, 60´s und 70´s begeistern. Mit dem einzigartigen Doo-Wop Sound sowie den Rock´n´Roll- und Stimmungskrachern der vergangenen Musikepoche schaffen es „THE DIAMONDS“ bei jedem Event das Publikum mit in ihre Show einzubeziehen. Daher ist Veranstalter Guido Hommel glücklich, dass er die bekannten Künstler, deren Terminkalender bereits Monate im Voraus ausgebucht ist, verpflichten konnte....mehr als PDF |
![]() ![]() |
ClimAir mit neuen Produkten und seltenem Oldtimer auf der Automechanika
Karben, August 2012 – Wie in den vergangenen Jahren auch, wird ClimAir vom 11. bis 16. September im Rahmen der Automechanika in Frankfurt zu den zahlreichen Ausstellern aus allen Ländern zählen. Direkt vor den Toren des Firmensitzes im hessischen Karben ist es den Verantwortlichen von ClimAir bereits seit 36 Jahren immer wieder ein besonderes Anliegen, seine Kunden und potenzielle neue Partner auf der Messe zu empfangen....mehr als PDF |
![]() |
ClimAir erneut Vorreiter im Bereich der Regen- und Windabweiser für Nutzfahrzeuge Karben, Juli 2012 – Dass ClimAir im Bereich der Personenkraftfahrzeuge bereits für fast alle Modelle die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) mitliefert, ist Kennern der Branche wie Verbrauchern gleichermaßen bekannt. Neu ist jedoch, dass ClimAir als erster Hersteller ab sofort auch seine Regen- und Windabweiser aus dem Sortiment der Nutzfahrzeuge mit der wichtigen ABE ausliefert. Der Hersteller aus dem hessischen Karben hat Anfang des Monats alle Prüfungs- und Vermessungskriterien erreicht und die technische Abnahme der Produkte bestanden. Ein komplexer Vorgang mit vielen Auflagen, der verdeutlicht, wie wichtig die ABE für die Produkte und somit auch für die Sicherheit der Nutzer im Straßenverkehr ist. Zudem ist die Erlaubnis ein wichtiges und einzigartiges Qualitätsmerkmal für die Regen- und Windabweiser aus dem Hause ClimAir....mehr als PDF |
![]() |
ClimAir Rallye rund um Karben – am 18. August säumen Oldtimer die Straßen von Gießen über Nidda nach Karben Karben – Im August erwartet Auto-Begeisterte und Oldtimer-Liebhaber ein ganz besonderes Highlight. Am 18. August startet die „ClimAir Rallye rund um Karben“ mit rund 70 Oldtimern, die die Strecke von Gießen über Nidda nach Karben an diesem Tag zu einem historischen und nostalgischen Schauplatz werden lassen. Die Firma ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH mit Sitz in Karben/Okarben ist, gemeinsam mit der Stadt Karben, Veranstalter der Rallye. Guido Hommel, Inhaber von ClimAir, ist selbst passionierter Oldtimer-Liebhaber und zählt einige sehr seltene Stücke – wie etwa den BMW 507, Baujahr 1959 - zu seiner Sammlung. Diese hat er über Jahre hinweg liebevoll aufgebaut und alle Oldtimer eigenhändig und detailgetreu in den Originalzustand zurückgesetzt.....mehr als PDF |
![]() |
ClimAir Verantwortliche ziehen positives Resümee – Messeauftritt im Rahmen der Auto Mobil International in Leipzig war ein voller Erfolg Karben – Bereits wenige Tage nach dem Ende der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig ziehen die Verantwortlichen des Hauses ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH ein positives Resümee zur Teilnahme an der diesjährigen Messe. Der Hersteller für Regen- und Windabweiser mit Sitz im hessischen Karben vertreibt die Produkte bereits seit vielen Jahren international. Dabei ist auch der osteuropäische Markt ein sehr wichtiger. Hier bietet die AMI mit knapp 30.000 Besuchern aus den Nachbarstaaten Polen und Tschechien (286.000 Besucher gesamt, Quelle: AMI-Leipzig.de) eine gute Möglichkeit, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Dies bestätigt auch Reinhard Krausgrill, General Manager bei ClimAir, im Gespräch.....mehr als PDF |
|
ClimAir auf der AMI in Leipzig – Peter Ramsauer, Stanislaw Tillich und Uwe Seeler zu Besuch am Messestand: Leipzig, 1. Juni – Am vergangenen Freitag eröffneten unter anderem Bundesverkehrs-minister Ramsauer und der Ministerpräsident des Landes Sachsen, Stanislaw Tillich, die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig. Im Anschluss informierten sich die beiden Politiker bei einem Rundgang über die Neuheiten der Aussteller und besuchten in diesem Rahmen auch den Messestand des hessischen Automobilzulieferers ClimAir mit Sitz in Karben ClimAir, die mit Ihren Regen- und Windabweisern Weltmarktführer in diesem Segment sind und alle namhaften Hersteller der Automobilbranche mit maßgefertigten Teilen für mehr als 4000 Modelle beliefern, stellt unter anderem die neueste Produktvariante „neutral“, den glasklaren Regen- und Windabweiser, vor. Inhaber und Gründer Guido Hommel nutzte die Aufmerksamkeit der prominenten Besucher und tauschte sich mit den Politikern aus. Auch Fußball-Legende Uwe Seeler, der neben Kati Wilhelm (Ex-Biathletin) und den beiden Politikern ebenfalls die Messe eröffnete, lies den ClimAir-Messestand.......mehr als PDF |
![]() ![]() |
ClimAir erweitert Geschäftsräume Karben, April 2012 – Der Automobilzulieferer, dessen Kerngeschäft im Bereich der Regen- und Windabweiser liegt, hat seine Geschäftsräume in der Firmenhauptzentrale im hessischen Karben erweitert. Bereits im Frühjahr 2011 wurde eine weitere Produktionshalle errichtet, um der stetig steigenden Auftragslage gerecht zu werden. Im Herbst 2011 folgte dann die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes. Auch hier kommt die Geschäftsleitung der guten Geschäftslage und dem stetigen Ausbau der Zuliefertätigkeiten an die weltweiten Automobilhersteller nach. „Wir sind froh über die weitere positive Entwicklung unserer Geschäfte weltweit“, sagt Reinhard Krausgrill, Managing Director bei ClimAir und berichtet weiter: „Natürlich ist es uns dabei wichtig, den Mitarbeitern das notwendige Umfeld zu bieten, um gute Arbeit leisten zu können.....mehr als PDF |
![]() |
ClimAir: Erweiterung der Modellreihe:
Regen- und Windabweiser
Januar 2012, Karben – Pünktlich zum Start ins neue Jahr wartet der Autozubehör- Spezialist ClimAir mit einer neuen Produktvariante auf. Neutral heißt die neueste Produktvariante der Modellreihen PROFI, MASTER und AULUX aus dem Hause des Weltmarktführers für Regen- und Windabweiser; und besticht durch seine glasklare Optik, die für Eleganz an den vorderen und hinteren Seitenfenstern der Personen- sowie Nutzfahrzeuge sorgt. Wie auch die anderen Produkte der Modellreihe sorgt der glasklare Regen- und Winabweiser für gutes Klima im Innenraum ...........mehr als PDF |
|
ClimAir erhält Konformitätszeichen in der Schweiz
ClimAir Windabweiser ohne Einschränkung in der Schweiz zugelassen.Der deutsche Hersteller für Regen- und Windabweiser ClimAir hat am 16. September die Konformitätsbewertung mit dem Zeichen KBA 90389 ClimAir vom Dynamic Test Center mit Sitz in Vauffelin/Biel erhalten......mehr
|
![]() |
Besuchen Sie uns auf der IAA 2011 in Frankfurt. Vom 15. bis 25. September zwischen 9.00 und 19.00h. Sie finden uns in Halle 8.0, Stand B 18.
www.iaa.de
Weltpremieren von Erdgasfahrzeugen auf der IAA / Berlin, 1. August 2011: Vom 15. bis 25. September findet in Frankfurt die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) unter dem Motto „Zukunft serienmäßig“ statt. erdgas mobil wird gemeinsam mit Fiat, Mercedes-Benz, Opel und Volk...
|
![]() |
Mehr Platz für Afrika-Expansion 1,5-Millionen-Euro-Investition: Okarbener Autozulieferer Climair baut neue Logistikhalle und erweitert Verwaltung Von Krise keine Spur mehr: Beim Karbener Automobilzulieferer Climair brummt das Geschäft. Der Weltmarktführer für Windabweiser von Pkw und Lkw-Seitenscheiben will nun in Afrika Fuß fassen. Dafür wächst das Stammwerk in Okarben. www.climair.co.za |
![]() ![]() Download Newsletter 01/2011 |
Service: Hitzeschutz im Auto |
zum Video |
30 Grad im Schatten. Deutschland schwitzt. Besonders das Auto heizt sich extrem auf, den Fahrer erwarten Temperaturen wie in der Sauna. Da hilft auch die Klimaanlage nicht sofort. Denn die kühlt erst, wenn das Auto fährt. Ein weiteres Problem: mit kletternden Temperaturensteigt auch der Kraftstoffverbrauch. Deshalb sollte man bereits vor Fahrtantritt für ein kühles Auto sorgen. Abenteuer Auto testet Zubehör zum Nachrüsten auf seine Wirksamkeit in der Praxis und gibt zusätzliche Anti-Hitze Tipps. Darunter auch das Sonnenschutzsystem
"Sonniboy" von ClimAir
Quelle: www.kabeleins.de
|
![]() ![]() |
Classic Wheels Spezial Jacky Ickx und Hans Joachim Stuck beim Grand Prix de Monaco Historique. Faszinierende Klassiker, Motorsportlegenden und spannende Rennen nonstop: Der Grand Prix de Monaco Historique findet nur alle zwei Jahre statt und gilt für Fans historischen Motorsports als einer der Höhepunkte der Rennsaison. Auf dem berühmtesten Formel 1-Kurs der Welt kämpfen historische Grand Prix- und Formel 1-Renner der Baujahre 1925 bis 1984 in verschiedenen Klassen ums Podium. Heimliche Stars der Veranstaltung: die legendären Auto Union-Rennwagen der dreißiger Jahre, pilotiert von Jacky Ickx und Hans-Joachim Stuck. Classic Wheels Spezial berichtet hautnah vom wohl emotionalsten und spannendsten Rennwochenende für historische Fahrzeuge überhaupt, dem Grand Prix de Monaco Historique. . "Classic Wheels Spezial - Grand Prix de Monaco Historique" ist am 17.07.2010 um 10:45 Uhr auf Sport1 zu sehen. |
![]() ![]() ![]() |
"PS - Klassik mobil" -Prüfstand Ferrari 365 GTC/4, Meilenstein VW Käfer und Tatort-Kommissar Peter Sodann im Trabant Am 03.07.2010 um 18:30 Uhr startet auf n-tv das neue Oldtimermagazin "PS - Klassik mobil". Wiederholungen sehen Sie am 04.07.2010 um 07:30 Uhr, am 06.07.2010 um 10:30 Uhr und am 08.07.2010 um 01:00 Uhr auf n-tv. Prüfstand - Ferrari 365 GTC/4 12 Zylinder, 340 PS und der angeblich beste Sound aller Serien-Ferraris: Der Ferrari 365 GTC/4 bietet die faszinierende Technik des legendären "Daytona",ist noch seltener und kostet trotzdem "nur" die Hälfte der Sportwagen-Ikone aus Maranello. Oldtimer-Experte Uli Höppel zeigt Stärken und Schwächen des in nur 500 Exemplaren gebauten Ferrari 365 GTC/4. Meilenstein - VW "Käfer" Von 1938 bis 2003 wurde er weltweit 21,5 Millionen Mal produziert, offiziell gilt er als eines der erfolgreichsten Fahrzeuge überhaupt: Der Volkswagen "Käfer". Wir gehen auf Probefahrt mit einem Exponat aus dem ZeitHaus der Autostadt und ergründen die Faszination dieses Meilensteins. Reportage -Tatort-Kommissar Peter Sodann im Trabant Der Trabant ist das ostdeutsche Äquivalent zum Käfer - und das wahrscheinlich meistverspottete Auto aller Zeiten.Ob die unzähligen Trabi-Witze gerechtfertigt sind, klärt einer,der es wissen muss: der ehemalige Tatort-Kommissar Peter Sodann. Vor der Deutschen Wiedervereinigung war der gebürtige Meißener jahrelang im Trabant unterwegs. Für "PS - Klassik mobil" erlebt der Schauspieler nun seine ganz persönliche "Wiedervereinigung" mit dem Trabant P601. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
US-Klassiker in Deutschland und Amerika und Tipps zur Lederrestaurierung in "Classic Wheels". Mit Cadillac und Co. auf Zeitreise und neuer Glanz für altes Leder: Bei einem Händler für US-Klassiker in Miami und dem Oldtimerfestival "Golden Oldies" erleben wir die Faszination amerikanischer Straßenkreuzer. Außerdem gibt "Classic Wheels" wertvolle Tipps zur Lederpflege. Am 03.07.2010 um 10:45 Uhr präsentiert Autozubehörspezialist ClimAir zum zehnten Mal das Oldtimermagazin "Classic Wheels" auf SPORT1. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: THEMENÜBERSICHT Moderation - "American Way of Drive" im Cadillac Fleetwood Convertible Acht Zylinder, 6,9 Liter Hubraum und 345 PS, verpackt in eine Blechskulptur von fast 6 Metern Länge - der Cadillac gilt als Inbegriff amerikanischer Fahrzeugkultur. Moderator Christoph Bauer erlebt die Faszination des "American Way of Drive" im Cadillac Fleetwood Convertible Baujahr 1963. Reportage - Oldtimerhändler in Miami Ob Boxer, Action-Schauspieler oder Oldtimer-Händler: Das charismatische Multitalent Ted Vernon ist eine der schillerndsten Figuren der US-Car-Szene. Dutzende Klassiker warten auf seinem Firmengelände in Miami, Florida auf Käufer aus Europa. Denn gerade momentan lockt der günstige Dollar-Kurs viele Sammler auf der Suche nach einem Schnäppchen über den großen Teich. Wir blicken uns um bei einem der schrägsten Autohändler Amerikas. Service - Lederaufbereitung Eine Innenausstattung aus Leder mag zwar schön sein, bedarf aber regelmäßiger Pflege. Denn Leder ist kein Kunststoff mit beinahe unbegrenzter Lebensdauer. Leder altert, wird spröde und reißt. Doch mit dem nötigen Fachwissen kann selbst extrem verschlissenes Leder noch gerettet werden. Ein professioneller Lederrestaurator zeigt uns Tricks und Kniffe, mit denen er altem Leder zu neuem Glanz verhilft. Event - Golden Oldies Wettenberg Petticoats, Rock'n'Roll und Straßenkreuzer füllen die Straßen. Aber wir sind nicht im Texas der 50er Jahre, sondern mitten in Deutschland. Genauer gesagt beim "Golden Oldies Festival" im nordhessischen Wettenberg. Hier gehen alljährlich über 50.000 Besucher mit Elvis-Tollen, Cowboystiefeln und Oldtimern auf kollektive Zeitreise. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
GEPLANTE SENDETERMINE FÜR DIE NEUE SENDUNG:
"PS - Klassik mobil"
Folge 1:
03.07.2010 18:30Uhr
04.07.2010 07:30Uhr (Wiederholung)
06.07.2010 10:30Uhr (Wiederholung)
08.07.2010 01:00Uhr (Wiederholung)
.....weitere Folgen! |
Donnerstag, 20. Juni 2013
Abonnieren
Posts (Atom)